THINKCAR Venu-i Pro TPMS/RDKS Gerät
THINKCAR Venu-i Pro RDKS Programmiergerät - Kostenlose Updates
TPMS Gerät für die Bedienung über ein THINKTOOL GERÄT oder per Handy über die APP (Nur Android Betriebssystem) Für den Installations-QR-Code nach unten scrollen.
ACHTUNG: Es können nur Thinktool Ventile beschrieben werden!
Reifendruck-Kontrollsystemtester als sinnvolle Ergänzung zum Diagnosegerät von THINKTOOL .
Unentbehrlich für jede Garage!
Der VENU-i Pro ist ein hochmodernes Diagnosegerät für Reifendrucküberwachungssysteme (TPMS), das in der Werkstatt sowohl über die mobile i-VENU APP als auch in Kombination mit einem THINKCAR-Diagnosegerät verwendet werden kann. Dieses leistungsstarke Werkzeug ermöglicht eine Vielzahl von Funktionen, wie die Aktivierung, Programmierung und Diagnose von TPMS-Sensoren. Durch die Unterstützung der 315 MHz und 433 MHz Dual-Frequenz können Mechaniker problemlos Sensoren verschiedener Fahrzeuge ansteuern und auslesen.
Hauptfunktionen des VENU-i Pro
- Aktivierung von 315 MHz & 433 MHz Dual-Frequenz-Sensoren: Der VENU-i Pro unterstützt die Aktivierung von RDKS-Sensoren in beiden gängigen Frequenzbereichen. Dies ermöglicht die Arbeit an einer Vielzahl von Fahrzeugmodellen, die unterschiedliche Frequenzen für ihre TPMS-Sensoren verwenden. Werkstätten können so sicherstellen, dass sie für nahezu jedes Fahrzeug gerüstet sind, ohne separate Geräte für jede Frequenz anschaffen zu müssen.
- RDKS-Diagnose über die i-VENU mobile APP: Die Integration mit der mobilen i-VENU APP ermöglicht eine einfache und schnelle Durchführung von RDKS-Diagnosen direkt über ein Smartphone oder Tablet. Die App bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche, um den Status von Sensoren zu überprüfen, Fehlermeldungen auszulesen und relevante Daten zur Verfügung zu stellen. Diese Funktion verbessert die Mobilität und Flexibilität der Diagnosearbeit in der Werkstatt.
- Verwendung mit THINKCAR-Diagnosegeräten: Der VENU-i Pro kann nahtlos mit THINKCAR-Diagnosegeräten gekoppelt werden, was den Funktionsumfang und die Diagnosefähigkeiten der Werkstatt erweitert. Dies bietet Mechanikern ein umfassendes System zur Fahrzeugdiagnose, das über einfache RDKS-Funktionen hinausgeht und sich in komplexe Fahrzeugprüfungen integriert.
- Unterstützung von Sensor-Aktivierung, -Programmierung und -Lernen: Mit dem VENU-i Pro können Werkstätten RDKS-Sensoren nicht nur aktivieren, sondern auch programmieren und anlernen. Dies ist besonders nützlich beim Austausch defekter Sensoren oder bei der Installation neuer Sensoren nach einem Reifenwechsel. Die Fähigkeit, Sensoren schnell zu programmieren und anzulernen, reduziert die Standzeiten und erhöht die Effizienz der Werkstattabläufe.
Beschreibung
Sensor aktivieren:
Das Venu-i Pro kann den TPMS-Sensor aktivieren, um Sensordaten wie Sensor-ID, Reifendruck, Reifenfrequenz, Reifentemperatur und Batteriezustand anzuzeigen.
Sensor programmieren:
Das RDKS Service-Tool unterstützt die Programmierung der Sensordaten auf die THINKCAR TPMS Sensoren und den Austausch defekter Sensoren.
Sensor anlernen:
Mit dieser Funktion werden die neu programmierten Sensor-IDs zur Sensorerkennung in die ECU des Fahrzeugs geschrieben.
Diagnosefunktion:
Unterstützt Reifendruckdiagnose, einschliesslich dem Lesen und Löschen von Fehlercodes, Live-Datenstrom und mehr.
Das Gerät ist leicht zu tragen und einfach zu bedienen und bietet die komplette Lösung zum Thema Reifendruckkontrollsystemen.
Lieferumfang:
THINKCAR Venu-i Pro
USB-Kabel zur Verbindung mit dem Ladeadapter
Bedienungsanleitung in Deutsch
ACHTUNG: Lieferumfang OHNE Ladeadapter. Dieser kann bei Bedarf zusätzlich bestellt werden.
QR-Code für die Bedienung über das Handy. Nur Android Betriebssysteme.